Über uns

Kinder haben ein Recht auf Bildung und körperliche Unversehrtheit.

#ProtectTheKids engagiert sich für den bestmöglichen Schutz von Kindern in Schulen und Betreuungseinrichtungen vor den gesundheitlichen Risiken, die sich durch die Verbreitung von Infektionskrankheiten (z. B. COVID-19, RSV, Influenza) über die Luft und damit verbundene Langzeit- und Spätfolgen ergeben.

#ProtectTheKids orientiert sich bei der Beurteilung gesundheitlicher Risiken von Infektionskrankheiten am Konsens der Wissenschaft und folgt bei unklarer Datenlage dem Vorsorgeprinzip.

Wie die Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser ist auch die Gewährleistung einer sauberen Raumluft eine unerlässliche Grundvoraussetzung für die öffentliche Gesundheit. Dies gilt insbesondere für die dicht belegten Innenräume von Schulen, Kindergärten und Kitas.

COVID-19 ist eine Blutgefässe und Nerven schädigende, multisystemische Erkrankung, die Langzeit- und Spätfolgen in zahlreichen Organsystemen verursachen kann. Dazu gehört das Krankheitsbild Long COVID, das die Lebensqualität mit lang anhaltenden Symptomen wie Brain Fog, chronischer Fatigue, postexertioneller Malaise und dysautonomen Störungen stark einschränken und auf unbestimmte Zeit beeinträchtigen kann (Al-Aly, Davis et al., 2024). Studien zeigen auch bei Kindern und Jugendlichen Langzeitfolgen und Organschäden; ihr Risiko für Long COVID zwölf Wochen nach einer Infektion liegt je nach Altersgruppe, Impfstatus und Infektions-Vorgeschichte zwischen 1% und 5% – viel zu hohe Werte für ein ungebremstes Reinfektionsgeschehen.

Wir befürworten den evidenzbasierten «Vaccines-Plus»-Ansatz (Greenhalgh et al., 2022), der die Vorteile der Impfung mit einer Reduktion des Übertragungsrisikos verbindet, wobei in Schulräumen die Verbesserung der Luftqualität durch mechanische Lüftung und Luftreinigung im Vordergrund steht.

Wir plädieren dafür, sich wiederholende, ungebremste Infektionswellen in Zukunft zu vermeiden, weil diese die kumulativen Gesundheitsrisiken erhöhen und die Entstehung immunevasiver Varianten begünstigen und beschleunigen. Eine Kurskorrektur ist dringend notwendig, da Politik und Teile der Gesellschaft seit Herbst 2021 die Prävention vernachlässigt und die Eindämmung der Infektionen völlig aus den Augen verloren haben.

Wenn das Virus stark zirkuliert, sollte es selbstverständlich sein, sich und andere durch das Tragen einer qualitativ hochwertigen Maske zu schützen (Greenhalgh et al., 2024).

Letzte Aktualisierung: 10.12.2024 / fn

Playmobil-Demo von #ProtectTheKids: Familien fordern, Kinder in Schule und Betreuung vor COVID-19 zu schützen
#ProtectTheKids-Demo: Familien fordern einen angemessenen Schutz ihrer Kinder vor COVID-19 und anderen Infektionskrankheiten, welche über die Luft übertragen werden.